Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Cristian Alvarado Leyton, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bahrmann, Hannes: Rattennest. Argentinien und die Nazis, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christoph Nonn, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Caruso, Amerigo: »Blut und Eisen auch im Innern«. Soziale Konflikte, Massenpolitik und Gewalt in Deutschland vor 1914, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Conze, Vanessa: "Ich schwöre Treue …". Der politische Eid in Deutschland zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Susanne Bauer, Neuere Geschichte, Universität Trier
    • Klaus, Monica: Sophie von Erlach. Eine Schweizerin und Preußin, Köln 2021
  • -
    Rez. von Mette Bartels, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Krautwald, Barbara: Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert. Die Zeitschrift „Der Bazar“ als Verhandlungsforum weiblichen Selbstverständnisses, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Alicia Gorny, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Fuhrmann, Uwe: "Frau Berlin" – Paula Thiede (1870–1919). Vom Arbeiterkind zur Gewerkschaftsvorsitzenden, Konstanz 2019
    • Fuhrmann, Uwe: Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890–1914). Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Hendrik Schemann, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Denz, Rebekka: Bürgerlich, jüdisch, weiblich. Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938), Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christian Marx, Institut für Zeitgeschichte, München / Forschungszentrum Europa (FZE), Fachbereich III, Universität Trier
    • Selgert, Felix: Macht und Kontrolle im Unternehmen. Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1870–1945, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Press, Steven: Blood and Diamonds. Germany’s Imperial Ambitions in Africa, Cambridge, MA 2021
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Thiel, Carla: Entscheidungen und Anpassungspraktiken. Die BASF zwischen 1865 und 1965, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rez. von Maximilian Georg
    • Slotten, Hugh Richard; Numbers, Ronald L.; Livingstone, David N. (Hrsg.): The Cambridge History of Science, vol. 8. Modern Science in National, Transnational and Global Context, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Universität Tübingen
    • Schmidt, Rainer F.: Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Daniel Benedikt Stienen, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
    • Peter, Christoph: Hermann Wagener (1815–1889). Eine politische Biographie, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Niklas Venema, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Freie Universität Berlin; Niklas Venema
    • Bader, Harald: Der Stettiner "Volksbote". Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885–1933, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Bob van der Linden, Study Platform on Interlocking Nationalisms, University of Amsterdam
    • Liebersohn, Harry: Music and the New Global Culture. From the Great Exhibitions to the Jazz Age, Chicago 2019
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Plurale Ökonomik/ Wirtschaftsgeschichte, Universität Siegen
    • Hindmarch-Watson, Katie: Serving a Wired World. London's Telecommunications Workers and the Making of an Information Capital, Berkeley 2020
  • -
    Rez. von Gerwin Strobl, School of History, Cardiff University
    • Marzi, Britta: Theater im Westen. Die Krefelder Bühne in Stadt, Region und Reich (1884–1944), Münster 2017
  • -
    Rez. von Arndt Neumann, Historisches Institut, Fernuniversität in Hagen
    • Albrecht, Henning: Troplowitz. Porträt eines Unternehmerpaares, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Carsten Burhop, Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. VSWG, Universität Bonn
    • Engel, Alexander: Risikoökonomie. Eine Geschichte des Börsenterminhandels, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Frederik Schulze, Außereuropäische Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Meiske, Martin: Die Geburt des Geoengineerings. Großbauprojekte in der Frühphase des Anthropozäns, Göttingen 2021
Seite 5 (1143 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich